Automatisch abspielen
Automatisch als abgeschlossen markieren
Vorherige Lektion
Als abgeschlossen markieren und weiter
HDR Fotografie Masterclass Canon Nikon Sony Fuji Olympus Panasonic
1. Sinn und Vorteile der HDR Technik
1.1 WANN sollst du HDR verwenden? PS: NICHT bei jedem Foto... (13:20)
1.2 Vorteile der HDR Technik (1:45)
2. Grundlage des Fotografierens von HDR Fotos
2.1 Fotografieren MIT Stativ (7:18)
2.2. Fotografieren OHNE Stativ (10:10)
2.3 Download: Spickzettel für HDR
3. Kameraspezifische Einstellungen
3.0 Vorwort
3.1 Canon EF (am Beispiel 5D Mark IV) (6:04)
3.2 Sony (am Beispiel a6000) (3:11)
3.3 Fuji X (am Beispiel XT-2) (2:48)
3.4 Nikon F (am Beispiel D850) (4:37)
3.5 Olympus (am Beispiel der OMD EM1X) (2:47)
3.6 Pansonic Lumix (am Beispiel der GH5) (5:34)
4. HDR Bildbearbeitung
4.0 Vorwort
4.1a Lightroom Classic Einzelbearbeitung (12:31)
4.1b Lightroom Classic 8.4 und neuer: Stapelverarbeitung (2:14)
4.2 Adobe Photoshop (9:44)
4.3 Aurora HDR (14:00)
4.4 HDR mit Luminar 3 (7:18)
4.5 HDR mit Luminar NEO (11:57)
4.6 Luminance HDR (Freeware) (10:33)
6. Fragen & Antworten
Stelle deine Frage(n)!
3.4 Nikon F (am Beispiel D850)
Lektion gesperrt
If you're already enrolled,
du musst dich anmelden
.
Melde dich zum Kurs an, um diese Lektion zu sehen